Den Feiertag genutzt um die wundervolle Ausstellung „Le Château des Valkyries“ von Joana Vasconcelos im Landesmuseum Gottorf anzuschauen. Lohnt sich.

established 2006. das weblog von carolina koehn - #webdev #politics #personalthoughts
Den Feiertag genutzt um die wundervolle Ausstellung „Le Château des Valkyries“ von Joana Vasconcelos im Landesmuseum Gottorf anzuschauen. Lohnt sich.
Vermutlich erinnert sich sowieso kein Mensch mehr daran, was der 8. März für ein Tag ist. Kleine Nachhilfe: Internationaler Frauentag – eigentlich immer eine schöne Gelegenheit, sich daran zu erinnern, was sich diese Gesellschaft auch im dritten Jahrtausend noch an strukturellen Diskriminierungsformen leistet. Und manch eine erinnert sich noch an die kämpferischen Demonstrationen und Aktionen im Zuge der neuen Frauenbewegung. Meiner Meinung nach wäre das immer noch nötig.
Nicht so in Kiel, dem Landeshauptdorf an der Förde. Die städtische Frauenbeauftragte beglückt in diesem Jahr nämlich die Welt mit einer Modenschau. Und um das Maß voll zu machen schlägt Atze Schröder zeitgleich in der Sparkassenarena in dieselbe Kerbe und kippt mit das ‚Süße Gift der Verführung‘ eine Kiste Sexismus vom Feinsten über die Stadt.
Ach Kiel – was soll das geben? Frauen hübsch aufgebrezelt in Fair gehandelter Mode? Politik im Arsch? Den Chauvis eine neue Chance? Und dazu ein nettes Lächeln und ein Schulterzucken?
So wird das nichts, leider.
Jahresende, und mal wieder Zeit für eine ‚Best of‘-Liste der Alben, die mir im vergangenen Jahr gefallen haben. Fraglos und angekündigt Top: Baxter Dury mit dem grandiosen ‚It’s a pleasure‘, das auch dem Kollegen Peter Müller eine Zeitreise beschert hat. Was dann kommt ist ein bunter Querschnitt mit heftig frankophonem Einschlag:
Untitled. Besides german motorway, summer 2014
kiel, august 31rd 2014
Das „Festival am kleinen Strand“ in Kiel-Friedrichsort hat speziellen Charme (und ist wirklich familiär). Die Eckdaten: Wiese, Wasser, Bühne, Wurstbude (und Bierstand), Antifa. Gestern Abend spielte Thees Uhlmann, und auch das war familiär.
Near Stuttgart, Southern Germany
© 2025 >> i book revisited
Theme von Anders Norén — Hoch ↑